»Klinische Gesundheitstechnologien«, Fraunhofer IPA, Mannheim

Die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« des Fraunhofer IPA in Mannheim steht für die Digitalisierung zentraler Bereiche unserer Gesellschaft: Der Medizin und der Biotechnologie.

Unser Anspruch ist es, Treiber der Innovation zu sein und zentrale Beiträge zur medizinischen Versorgung der Zukunft zu leisten. Dazu bilden wir belastbare Netzwerke und sind Pioniere in unseren Fachgebieten. Als Teil des CUBEX41 stehen wir in unmittelbarem Austausch mit der Universitätsmedizin Mannheim und hochkarätigen Startups. Wir nutzen diese Umgebung, um neue Ideen zu entwickeln, sie voranzutreiben und direkt in die Klinik zu bringen – ob im Rahmen eines informellen Austauschs oder einer Studie. Das macht uns zu einem einzigartigen Partner von Klinik und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus.

Bis 2021 war der Name der Abteilung: »Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB)«.

 

News

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 27.4.2023

Girls'Day 2023

Auch im Rahmen des diesjährigen Girls’Day waren wieder sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 in der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« des Fraunhofer IPA in Mannheim zu Gast und sind in die Welt der angewandten Forschung eingetaucht.

 

VIDEO / 1.3.2023

Thoraxmonitor - Berührungslose Messung von respiratorischen Parametern

Schauen Sie sich unser neues Video auf YouTube an.

 

VIDEOPORTRAIT / 15.2.2023

Forscherinnen im Portrait - Julia Chen

Die Serie »Forscherinnen im Portrait« gibt regelmäßig Einblicke in den Alltag von Wissenschaftlerinnen am Fraunhofer IPA.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 19.1.2023

Webinarreihe »5G-Anwendungen und deren Potenziale«

Im Rahmen der sechsteiligen Webinarreihe »5G Anwendungen und deren Potenziale« des Fraunhofer IPA werden die Grundlagen zur 5G-Technologie aufgezeigt, die Erfahrungen aus der Entwicklung und dem Testen von 5G-Anwendungen dargestellt und damit praxisnahe Informationen zum aktuellen Stand der Technik übermittelt.  

 

Fraunhofer Alumni Award / 5.12.2022

Fraunhofer IPA-Team gewinnt mit "Infu-Safe!"

In diesem Jahr kann sich das vierköpfige Team des Fraunhofer-IPA in Mannheim mit einem kostengünstigen und präzisen Infusionsset gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 14.11.2022

MEDICA 2022

Die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« stellt dieses Jahr das Projekt »TEDIAS« vor. Besuchen Sie uns in Halle E3 auf der MEDICA in Düsseldorf.

 

UNSERE PROJEKTE / 26.10.2022

Thoraxmonitor – Berührungslose Messung von respiratorischen Parametern

Der Thoraxmonitor ermöglicht eine präzise und sehr schnelle berührungslose Messung respiratorischer Parameter.  

 

Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien«.

Unsere Dienstleistungen

 

ANIMMED

ANIMMED – Das Anwendungszentrum für Intelligente Maschinen in der Medizintechnik. Hier können sich kleine und mittelständische Unternehmen von unseren KI-Experten und Expertinnen persönlich beraten lassen.

 

Transferzentrum 5G4KMU

Sie haben eine Medizintechnik-Anwendung und möchten das Potential einer Vernetzung über 5G erschließen? Unser Zentrum steht bereit! Melden Sie sich bei uns für einen Termin.

 

M²TC - Mannheim Medical Transfer Center

Im Mannheim Medical Transfer Center steht Industrie- und Forschungspartnern eine Infrastruktur zur Verfügung, in der neuartige Produkte in realistischen Szenarien trainiert werden können.

 

Hybrid-OP

Im Rahmen von Projekten mit der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« wird der Hybrid-OP auch Firmen zugänglich gemacht.

Ihr Weg zu uns

Überzeugen Sie sich persönlich und besuchen Sie uns auf dem Gelände des Universitätsklinikums Mannheim: 

Fraunhofer IPA - »Klinische Gesundheitstechnologien«
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
CUBEX41 | Haus 41
68167 Mannheim