»Klinische Gesundheitstechnologien«, Fraunhofer IPA, Mannheim
Die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« (ehemals Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie) des Fraunhofer IPA an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg wurde vom Land Baden-Württemberg und der Fraunhofer-Gesellschaft eingerichtet, um Automatisierungspotenziale in der Medizin und Biotechnologie zu erschließen. Sie ist die erste bekannte Einrichtung mit diesem Schwerpunkt. Die Abteilung befindet sich im CUBEX41 (Mannheimer Zentrum für Gründungen und Kompetenzen im Bereich Medizintechnologie) inmitten des Universitätsklinikums Mannheim und ist Teil des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart.
Die offene Atmosphäre ermöglicht einen Zugang und Austausch zu allen medizinischen und biotechnischen Einrichtungen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die zu den größten in Deutschland und Europa zählen. Dank der engen, multi-disziplinären Zusammenarbeit intern wie auch mit Partnern in der Metropolregion kann die gesamte Dienstleistungspalette von der Produktidee bis zur Evaluierung angeboten werden.
Bis 2021 war der Name der Abteilung: »Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB)«.