»Klinische Gesundheitstechnologien«, Fraunhofer IPA, Mannheim

Die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« des Fraunhofer IPA in Mannheim steht für die Digitalisierung zentraler Bereiche unserer Gesellschaft: Der Medizin und der Biotechnologie.

Unser Anspruch ist es, Treiber der Innovation zu sein und zentrale Beiträge zur medizinischen Versorgung der Zukunft zu leisten. Dazu bilden wir belastbare Netzwerke und sind Pioniere in unseren Fachgebieten. Als Teil des CUBEX41 stehen wir in unmittelbarem Austausch mit der Universitätsmedizin Mannheim und hochkarätigen Startups. Wir nutzen diese Umgebung, um neue Ideen zu entwickeln, sie voranzutreiben und direkt in die Klinik zu bringen – ob im Rahmen eines informellen Austauschs oder einer Studie. Das macht uns zu einem einzigartigen Partner von Klinik und Industrie in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus.

 

News

 

VERANSTALTUNGEN / 13.11.2023

Vortrag auf dem MEDICA Connected Healthcare Forum 2023

Johannes Horsch hielt auf der diesjährigen MEDICA einen Vortrag zum Thema: Die nächste Generation eines 5G-fähigen Operationssaal-Ökosystems zur Verbesserung der Patientenergebnisse

 

VERANSTALTUNGEN / 11.11.2023

Patiententag der Universitätsmedizin Mannheim

Unsere Abteilung demonstrierte den Einsatz von Augmented Reality (AR) bei der Patientenlagerung im Bereich der Strahlentherapie an einem eigenen Stand.

 

VERANSTALTUNGEN / 24.10.2023

Meet & Match – Hospital of the future

Präsentationen aus der Medizintechnikindustrie, Forschungseinrichtungen und dem Krankenhaus-Ökosystem werden weitere Einblicke in spannende Forschungs- und Entwicklungsprojekte geben, die verschiedene diagnostische, therapeutische und technologische Ansätze beleuchten.

 

 

PRESSE / MEDIEN / 18.10.2023

AutoRAPID-Projekt biegt in Zielgerade ein: Erfolgreiche Probestellung in Erlangen

 

PRESSE / MEDIEN / 4.10.2023

Beitrag zu TEDIAS in "Klinik Management aktuell"

Wie ein Avatar Untersuchungen an der Unimedizin Mannheim leitet.

 

PRESSE / MEDIEN / 2.10.2023

Verteilte Künstliche Intelligenz für den Operationssaal

Im Forschungsprojekt DAIOR arbeitet das Fraunhofer IPA zusammen mit Partnern daran, den Operationssaal der Zukunft mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und roboterassistierter Telechirurgie zu realisieren.

 

News-Archiv

Eine Zusammenstellung von News der letzten Jahre über die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien«.

 

Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien«.

Unsere Leistungen

 

Reallabor Hybrid-OP

Als Technologieentwicklungsplattform ermöglicht der experimentelle Hybrid-OP die Erarbeitung sowie Erprobung von medizintechnischen Entwicklungen und Prozessen in einer klinischen Umgebung.

 

Bio-Reallabor

Im Bio-Reallabor können Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotech und Diagnostik Dienstleistungen, wie Gewebedissoziationen, Zellkultur- und Einzelzellanalysen in Anspruch nehmen.

 

KI in der Medizintechnik

Bei uns können Sie sich zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz für ihre Medizintechnik-Produkte beraten lassen. 

 

5G Transferzentrum

Unsere Expertinnen und Experten ermöglichen Ihrem Unternehmen einen einfachen Einstieg in den Einsatz von 5G-Technologie.

Ihr Weg zu uns

Überzeugen Sie sich persönlich und besuchen Sie uns auf dem Gelände des Universitätsklinikums Mannheim: 

Fraunhofer IPA - »Klinische Gesundheitstechnologien«
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
CUBEX41 | Haus 41
68167 Mannheim