»Gesundheitstechnologien und -prozesse«, Fraunhofer IPA

Der Forschungsbereich »Gesundheitstechnologien und -prozesse« des Fraunhofer IPA steht für die Digitalisierung zentraler Bereiche unserer Gesellschaft: Der Medizin und der Biotechnologie.

Unser Anspruch ist es, Treiber der Innovation zu sein und zentrale Beiträge zur medizinischen Versorgung der Zukunft zu leisten. Dazu bilden wir belastbare Netzwerke und sind Pioniere in unseren Fachgebieten. An unseren Standorten in Stuttgart, Mannheim und Bayreuth stehen wir in unmittelbarem Austausch mit Kliniken und hochkarätigen Startups. Wir nutzen diese Umgebung, um neue Ideen zu entwickeln, sie voranzutreiben und direkt in die Klinik zu bringen – ob im Rahmen eines informellen Austauschs oder einer Studie. Das macht uns zu einem einzigartigen Partner von Klinik und Industrie.

News

PRESSE / MEDIEN / 5.2.2025

Herzlichen Glückwunsch zur Promotion!

Unser Mitarbeiter Stefan Scheuermann hat seine Promotionsprüfung abgeschlossen. Wir feiern gemeinsam und freuen uns über den Erfolg!

 

PRESSE / MEDIEN / 27.1.2025

Whitepaper erschienen: "Reallabore in der Medizintechnologie: Das Mannheimer Modell"

 

PRESSE / MEDIEN / 1.1.2025

Start für Projekt ARuN

Mit ARuN (Augmented Reality unterstütztes Notfallmanagement) starten wir ein gemeinsames Projekt mit dem ZTM und der Usaneers GmbH. Wir wollen mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Sensorik die Erkennung von Schlaganfällen noch vor dem Eintreffen in der Notaufnahme verbessern.

 

PRESSE / MEDIEN / 27.12.2024

Leistungszentrum für Einzelzelltechnologien

Das Fraunhofer IMM und das Fraunhofer IPA starten 2025 das gemeinsame LZ-EZT.
Ziel ist die Erforschung und Entwicklung innovativer Einzelzelltechnologien.

PRESSE / MEDIEN / 23.12.2024

Frohe Weihnachten

...und einen guten Start ins neue Jahr wünschen Ihnen Ihr Team des Forschungsbereichs Gesundheitstechnologien & -prozesse.

PRESSE / MEDIEN / 19.12.2024

Besuch aus den USA

Eine Delegation der renommierten Mayo Clinic besuchte unseren Medizintechnologie Standort in der Region Mannheim. Im Zentrum standen die Fragen: Wie kann man die Gesundheitsversorgung komplett anders denken? Welche Technologien benötigt man und wie müssen Strukturen und Services dann miteinander vernetzt sein?

 

News-Archiv

Eine Zusammenstellung von News der letzten Jahre über die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien«.

 

Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien«.

Unsere Leistungen

 

Reallabor Hybrid-OP

Als Technologieentwicklungsplattform ermöglicht der experimentelle Hybrid-OP die Erarbeitung sowie Erprobung von medizintechnischen Entwicklungen und Prozessen in einer klinischen Umgebung.

 

Bio-Reallabor

Im Bio-Reallabor können Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotech und Diagnostik Dienstleistungen, wie Gewebedissoziationen, Zellkultur- und Einzelzellanalysen in Anspruch nehmen.

 

KI in der Medizintechnik

Bei uns können Sie sich zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz für ihre Medizintechnik-Produkte beraten lassen. 

 

5G Transferzentrum

Unsere Expertinnen und Experten ermöglichen Ihrem Unternehmen einen einfachen Einstieg in den Einsatz von 5G-Technologie.

Unsere Standorte

Contact Press / Media

Standort Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Contact Press / Media

Standort Mannheim

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3 (CUBEX 41)
68167 Mannheim

Contact Press / Media

Standort Bayreuth

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Universitätsstraße 9
95447 Bayreuth