»Gesundheitstechnologien und -prozesse«, Fraunhofer IPA

Der Forschungsbereich »Gesundheitstechnologien und -prozesse« des Fraunhofer IPA steht für die Digitalisierung zentraler Bereiche unserer Gesellschaft: Der Medizin und der Biotechnologie.

Unser Anspruch ist es, Treiber der Innovation zu sein und zentrale Beiträge zur medizinischen Versorgung der Zukunft zu leisten. Dazu bilden wir belastbare Netzwerke und sind Pioniere in unseren Fachgebieten. An unseren Standorten in Stuttgart, Mannheim und Bayreuth stehen wir in unmittelbarem Austausch mit Kliniken und hochkarätigen Startups. Wir nutzen diese Umgebung, um neue Ideen zu entwickeln, sie voranzutreiben und direkt in die Klinik zu bringen – ob im Rahmen eines informellen Austauschs oder einer Studie. Das macht uns zu einem einzigartigen Partner von Klinik und Industrie.

News

 

UNSERE PROJEKTE / 31.10.2025

5G-OR

Aufbau der nächsten Generation eines 5G-fähigen Operationssaal-Ökosystems zur Verbesserung der Patientenversorgung.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Forschungsprojekt:

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 7.10.2025

Curac 2025:

Bei der Curac 2025 in Heidelberg hat Christoph Eyberg aktuelle Ergebnisse vorgestellt, wie optimierte Interaktionskonzepte und haptisches Feedback dazu beitragen können, robotisch durchgeführte endovaskuläre Eingriffe schneller und sicherer durchzuführen.

 

PRESSE / MEDIEN / 5.10.2025

MedtecLIVE Trendreport: 5G im OP

Konnektivität und KI ebnen der Telechirurgie den Weg. Während 4G eine solide Grundlage für mobile Kommunikation legte, eröffnet 5G mit seinen extrem kurzen Latenzzeiten deutlich mehr Möglichkeiten. Anwendungen wie die Steuerung chirurgischer Roboter über große Entfernungen rücken in greifbare Nähe.

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 1.10.2025

Kickerturnier 2025

Auch dieses Jahr haben wir wieder gemeinsam mit dem Cubex ONE unser Kickerturnier veranstaltet. Eingebunden in die Infrastruktur des Mannheim Medical Technology Campus und der Universitätsmedizin Mannheim, kommen hier jährlich Startups, Forschung und Kliniker zusammen.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 17.9.2025

DIIC Community-Treffen

Wir freuen uns, das Treffen zur Innovationscommunity für den OP-Saal der Zukunft (DIIC) in Mannheim hosten zu dürfen. Die Mitglieder stellen dort Projektskizzen vor und entscheiden über gemeinsame Innovationsprojekte. 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 8.9.2025

SonoMap auf der BMT

Das Fraunhofer IPA stellte in Basel mit SonoMap eine neuartige Technologie vor, die eine Tiefenkamera nutzt, um die Aufnahmeposition des Ultraschallkopfes automatisch zu erfassen und dreidimensional zu visualisieren. Zum Einsatz kommen könnte SonoMap in der Kinderheilkunde.  

 

PRESSE / MEDIEN / 1.8.2025

Tagesschau-Beitrag »Mannheim: Die Vision von der Krebstherapie der Zukunft«

Als Teil des Forschungscampus "M²OLIE" wurden unsere Robotersysteme und unsere digitale Patientenaufnahme vorgestellt.

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 18.7.2025

SRS2025 – Robotische Telechirurgie

Johannes Horsch, Julian Rosenkranz (Fraunhofer IPA) und Dr. Alain Garcia (IHU Strasbourg) haben auf der SRS2025 (Society of Robotic Surgery) aktuelle Ergebnisse zur robotischen Telechirurgie vorgestellt. 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 16.7.2025

Pop-up-Labor

Mirjam Holl, Veronika Hofmann, Dr. Christophe Maufroy, Denise Clevers und Leonie Kloppenburg haben als Aussteller beim Pop-up-Labor »Gesundheitswesen und Medizintechnik« in Heidelberg verschiedene Exoskelett-Systeme für die Pflege demonstriert.

 

MESSE / VERANSTALTUNG / 16.7.2025

JIOSH+W in Japan

Dr. Urs Schneider und Dr. Christophe Maufroy präsentieren Exoskelettlösungen mit vier Sessions und sechs Vorträgen in Osaka.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 16.7.2025

Simulation World 2025

Okan Avci hält einen Vortrag dazu, wie mit physiologischen In-silico-Modellen des Bewegungsapparates mehr Evidenz in der Orthopädie generiert werden kann.

 

News-Archiv

Eine Zusammenstellung von News der letzten Jahre über den Forschungsbereich »Gesundheitstechnologien und -prozesse« des Fraunhofer IPA.

Unsere Leistungen

 

Reallabor Hybrid-OP

Als Technologieentwicklungsplattform ermöglicht der experimentelle Hybrid-OP die Erarbeitung sowie Erprobung von medizintechnischen Entwicklungen und Prozessen in einer klinischen Umgebung.

 

Bio-Reallabor

Im Bio-Reallabor können Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotech und Diagnostik Dienstleistungen, wie Gewebedissoziationen, Zellkultur- und Einzelzellanalysen in Anspruch nehmen.

 

KI in der Medizintechnik

Bei uns können Sie sich zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz für ihre Medizintechnik-Produkte beraten lassen. 

 

5G Transferzentrum

Unsere Expertinnen und Experten ermöglichen Ihrem Unternehmen einen einfachen Einstieg in den Einsatz von 5G-Technologie.

Unsere Standorte

Contact Press / Media

Standort Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Contact Press / Media

Standort Mannheim

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3 (CUBEX 41)
68167 Mannheim

Contact Press / Media

Standort Bayreuth

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Universitätsstraße 9
95447 Bayreuth