News-Archiv

NEWS 2023

 

VERANSTALTUNGEN / 28.9.2023

Open Lab Day am Fraunhofer IPA

50 Jahre Robotik am Fraunhofer IPA - Unsre Abteilung ist mit BEC und dem "guidoo"-Roboter dabei.

 

VERANSTALTUNGEN / 14.9.2023

MMT Cluster-Treffen 2023 + Kickerturnier

Das Cluster Medizintechnologie lädt zum Kennenlernen der Akteure in Mannheim ein. Anschließend findet das alljährliche Kickerturnier des CUBEX und der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« statt.

 

PRESSEINFORMATION / 29.8.2023

Automatisierte Zellanalyse für die Krebsdiagnostik

Im neuen Verfahren können mithilfe des TissueGrinders lebende Zellen schneller gewonnen werden.

 

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 21.8.2023

Webinar »5G in der Medizintechnik«

Webinar mit Vorträgen unserer Kolleginnen und Kollegen am 25.09.2023 von 09:00 - 10:00 Uhr

 

PRESSE / MEDIEN / 13.7.2023

Besuch aus der Politik

Der Vorsitzende der Landtagsfraktion der Grünen in Baden-Württemberg Andreas Schwarz war zusammen mit Dr. Susanne Aschhoff MdL und Melis Sekmen MdB am IPA in Mannheim zu Gast. Abteilungsleiter Jens Langejürgen informierte sie unter anderem über das vom Land geförderte Projekt TEDIAS und den Hybrid OP.

 

VERANSTALTUNGEN / 6.7.2023

TEDIAS bei der Stallwächterparty 2023

Bei dem Sommerfest der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin wird dieses Jahr unsere TEDIAS Technologie vorgestellt.

UNSERE PROJEKTE / 28.6.2023

TEDIAS-Usability-Test mit Eye-Tracking

Um die Benutzerfreundlichkeit von TEDIAS zu testen haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IPA das System mithilfe einer Eye-Tracking-Brille getestet. Mithilfe der gewonnenen Daten kann das System verbessert werden, sodass eine hohe Benutzerfreundlichkeit für die Patientinnen und Patienten entsteht.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 22.6.2023

Vortrag auf dem Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress

Johannes Horsch stellt unsere Forschung zur Digitalisierung des OP auf dem Kongress in Wien vor.

 

UNSERE PROJEKTE / 30.5.2023

TEDIAS im Deutschlandfunk

Jens Langejürgen spricht in der Deutschlandfunk Sprechstunde darüber, wie mit TEDIAS die Patientenaufnahme digitalisiert werden kann.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 27.4.2023

Girls'Day 2023

Auch im Rahmen des diesjährigen Girls’Day waren wieder sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 in der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« des Fraunhofer IPA in Mannheim zu Gast und sind in die Welt der angewandten Forschung eingetaucht.

 

VIDEO / 1.3.2023

Thoraxmonitor - Berührungslose Messung von respiratorischen Parametern

Schauen Sie sich unser neues Video auf YouTube an.

 

VIDEOPORTRAIT / 15.2.2023

Forscherinnen im Portrait - Julia Chen

Die Serie »Forscherinnen im Portrait« gibt regelmäßig Einblicke in den Alltag von Wissenschaftlerinnen am Fraunhofer IPA.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 19.1.2023

Webinarreihe »5G-Anwendungen und deren Potenziale«

Im Rahmen der sechsteiligen Webinarreihe »5G Anwendungen und deren Potenziale« des Fraunhofer IPA werden die Grundlagen zur 5G-Technologie aufgezeigt, die Erfahrungen aus der Entwicklung und dem Testen von 5G-Anwendungen dargestellt und damit praxisnahe Informationen zum aktuellen Stand der Technik übermittelt.  

NEWS 2022

 

Fraunhofer Alumni Award / 5.12.2022

Fraunhofer IPA-Team gewinnt mit "Infu-Safe!"

In diesem Jahr kann sich das vierköpfige Team des Fraunhofer-IPA in Mannheim mit einem kostengünstigen und präzisen Infusionsset gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen.

 

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 14.11.2022

MEDICA 2022

Die Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« stellt dieses Jahr das Projekt »TEDIAS« vor. Besuchen Sie uns in Halle E3 auf der MEDICA in Düsseldorf.

 

UNSERE PROJEKTE / 26.10.2022

TEDIAS – ein Test- und Entwicklungszentrum für digitale Patientenaufnahmesysteme

Im Test- und Entwicklungszentrum für digitale Patientenaufnahme-Systeme, kurz TEDIAS, werden automatisierte Systeme erprobt, um die Patientenaufnahme effizienter zu gestalten.  

 

UNSERE PROJEKTE / 26.10.2022

Thoraxmonitor – Berührungslose Messung von respiratorischen Parametern

Der Thoraxmonitor ermöglicht eine präzise und sehr schnelle berührungslose Messung respiratorischer Parameter.  

 

UNSERE PROJEKTE / 13.9.2022

OR Companion

Um Operationen so sicher wie möglich zu gestalten, entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« des Fraunhofer IPA den sogenannten OR Companion. Dieser unterstützt die Planung, Vorbereitung und Durchführung von medizinischen Eingriffen.

MESSEN / VERANSTALTUNGEN / 29.8.2022

Tage der digitalen Technologien 2022

Auf dem zweitägigen Kongress in Berlin informierten unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Abteilung »Klinische Gesundheitstechnologien« über 5G-Campusnetzwerke und ihren Einsatz im digitalen Krankenhaus der Zukunft.